Milch und Öl
Wenn mein freundlicher Gasversorger mich zur "Energiesparwoche" einlädt, ahne ich ja schon was.
Wenn ich mich dann durch das Begleitschreiben wühle, etwas von "kontinuierlichen Effizienzsteigerungen" sowie "Kostenoptimierung bei hoher Servicequalität" und einem "guten Preis-Leistungsverhältnis" lese, wird es zur Gewissheit.
Und da steht es ja auch: Die steigenden Energiebeschaffungskosten würden "unser Unternehmen und letztlich leider auch unsere Kunden belasten".
Ah ja. So nett kann man ausdrücken, was auf gut deutsch heisst: Der Gaspreis ist an den Ölpreis gekoppelt. Und der steigt und steigt.
Warum, sagte neulich ein befreundeter Abgeordneter, ist der Gaspreis nicht an den Milchpreis gekoppelt? Wüsste ich auch gerne.
Wenn ich mich dann durch das Begleitschreiben wühle, etwas von "kontinuierlichen Effizienzsteigerungen" sowie "Kostenoptimierung bei hoher Servicequalität" und einem "guten Preis-Leistungsverhältnis" lese, wird es zur Gewissheit.
Und da steht es ja auch: Die steigenden Energiebeschaffungskosten würden "unser Unternehmen und letztlich leider auch unsere Kunden belasten".
Ah ja. So nett kann man ausdrücken, was auf gut deutsch heisst: Der Gaspreis ist an den Ölpreis gekoppelt. Und der steigt und steigt.
Warum, sagte neulich ein befreundeter Abgeordneter, ist der Gaspreis nicht an den Milchpreis gekoppelt? Wüsste ich auch gerne.
40something - 11. Aug, 19:14
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 387 mal gelesen