...stirbt ein Seemann
Wie viele, die zumindest eine Zeit lang an der Küste gelebt haben, kenne auch ich natürlich die Warnung:
Nicht die Zigarette an der Kerze anzünden - dann stirbt ein Seemann!
Ein bisschen ratlos habe ich diesen Spruch immer gehört und auch selbst angebracht (und dabei eher daran gedacht, dass ohnehin nicht nur gesunde Zigaretten durch das, was mit der Kerzenflamme aufsteigt, vielleicht noch ein bisschen ungesünder werden...), aber mich immer gefragt, was die Bedeutung sein könnte.
Gestern abend erzählte mir ein Marineoffizier folgende Erklärung:
In den alten Zeiten verdienten sich die alten Matrosen ihren Lebensunterhalt damit, dass sie Streichhölzer herstellten, wenn sie keine Heuer mehr fanden. Und jeder, der sich seine Zigarette (oder Zigarre) an einer Kerze anzündete, verwendete eben kein Streichholz - und entzog damit einem alten Seemann seine Lebensgrundlage.
Ob das stimmt? Sicher bin ich mir nicht. Aber wenn es nicht stimmt.... ist es zumindest gut erfunden.
Nicht die Zigarette an der Kerze anzünden - dann stirbt ein Seemann!
Ein bisschen ratlos habe ich diesen Spruch immer gehört und auch selbst angebracht (und dabei eher daran gedacht, dass ohnehin nicht nur gesunde Zigaretten durch das, was mit der Kerzenflamme aufsteigt, vielleicht noch ein bisschen ungesünder werden...), aber mich immer gefragt, was die Bedeutung sein könnte.
Gestern abend erzählte mir ein Marineoffizier folgende Erklärung:
In den alten Zeiten verdienten sich die alten Matrosen ihren Lebensunterhalt damit, dass sie Streichhölzer herstellten, wenn sie keine Heuer mehr fanden. Und jeder, der sich seine Zigarette (oder Zigarre) an einer Kerze anzündete, verwendete eben kein Streichholz - und entzog damit einem alten Seemann seine Lebensgrundlage.
Ob das stimmt? Sicher bin ich mir nicht. Aber wenn es nicht stimmt.... ist es zumindest gut erfunden.
40something - 18. Nov, 22:24
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 4669 mal gelesen