Verbrechergedenktag
Mit einem Tag Abstand geht's:
Warum ist immer noch so vielen Leuten bewusst, dass der 20. April der Geburtstag des mutmaßlich größten Verbrechers der jüngeren deutschen Geschichte war?
Warum wissen selbst Leute, die in einem vorgeblich bewusst antifaschistischen System wie der DDR oder im Ausland sozialisiert wurden, mit diesem Datum etwas anzufangen?
Das verblüfft mich zutiefst. Wer hat schon noch die Geburtstage anderer berühmter oder berüchtigter Politiker parat, seien sie besonders gut oder besonders schlimm gewesen? Was jener, dessen Amt als Reichskanzler nur der Beginn einer grauenvollen Karriere war, angerichtet hat, sollte gewiss nicht in Vergessenheit geraten. Aber sein Geburtstag??
Warum ist immer noch so vielen Leuten bewusst, dass der 20. April der Geburtstag des mutmaßlich größten Verbrechers der jüngeren deutschen Geschichte war?
Warum wissen selbst Leute, die in einem vorgeblich bewusst antifaschistischen System wie der DDR oder im Ausland sozialisiert wurden, mit diesem Datum etwas anzufangen?
Das verblüfft mich zutiefst. Wer hat schon noch die Geburtstage anderer berühmter oder berüchtigter Politiker parat, seien sie besonders gut oder besonders schlimm gewesen? Was jener, dessen Amt als Reichskanzler nur der Beginn einer grauenvollen Karriere war, angerichtet hat, sollte gewiss nicht in Vergessenheit geraten. Aber sein Geburtstag??
40something - 21. Apr, 21:05
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 930 mal gelesen