Denial of Service
Ich bin nicht nur ein absoluter Durchschnittstyp, was meine Größe angeht, sondern auch für bunte Werbung schrecklich anfällig. Also wollte ich auch die lustigen bunten Schuhe haben, die man in diesem Sommer angeblich so trägt (obwohl die international schon fast wieder out sind, siehe hier).
Im Outdoorgeschäft meines bisherigen Vertrauens (s. obigen Link) fand sich in dem lustigen Blau kein Paar in meiner - sehr üblichen - Größe. Der kundige Fachverkäufer konsultierte seinen Computer, fand heraus, dass noch ein Paar am Lager sein müsste. Und erklärte mir dann, das könne er mir nicht verkaufen. Das stehe nämlich in der Dekoration, und da ein anderes Paar reinzutun, das bringe doch die Warenwirtschaft durcheinander.
Ach so. Ist schon klar, in die Deko tut man am besten ein Paar in der Größe, die wg. absoluter Durchschnittlichkeit wahrscheinlich die meist verkaufte ist. Die anderen Größen stapeln sich dann im Regal, logo.
Denial of Service ist also kein Begriff, der auf die IT-Welt beschränkt ist.
Im Outdoorgeschäft meines bisherigen Vertrauens (s. obigen Link) fand sich in dem lustigen Blau kein Paar in meiner - sehr üblichen - Größe. Der kundige Fachverkäufer konsultierte seinen Computer, fand heraus, dass noch ein Paar am Lager sein müsste. Und erklärte mir dann, das könne er mir nicht verkaufen. Das stehe nämlich in der Dekoration, und da ein anderes Paar reinzutun, das bringe doch die Warenwirtschaft durcheinander.
Ach so. Ist schon klar, in die Deko tut man am besten ein Paar in der Größe, die wg. absoluter Durchschnittlichkeit wahrscheinlich die meist verkaufte ist. Die anderen Größen stapeln sich dann im Regal, logo.
Denial of Service ist also kein Begriff, der auf die IT-Welt beschränkt ist.
40something - 2. Jun, 18:09
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 623 mal gelesen