Wo sind die Uhrmacher geblieben?
Morgens, 07.40 Uhr. Gefühlte Zeit sechs Uhr. Es klingelt. Der Handwerker.
Bestellt auf halb neun.
Guten Morgen, hatten wir nicht halb neun gesagt?
Nee, ich hab' hier acht Uhr stehen.
Aber es ist doch noch gar nicht acht Uhr.
Ach, die paar Minuten...
Langsam habe ich das Gefühl, alle Handwerker sind der Meinung, sie sterben aus, und um die letzten verbliebenen muss man heftig werben, damit sie einem überhaupt die Ehre ihrer Anwesenheit erweisen.
Nur eine Gattung scheint bereits ausgestorben: Die Uhrmacher. Sonst hätten andere Handwerker vielleicht eine funktionierende Uhr und damit eine begründete Ahnung, wann sie nun wirklich klingeln dürfen?!
(Zynische Nebenbemerkung: Zu den Zeiten, an denen unsereiner noch kräftig am Arbeiten ist, liegen diese Herren ja schon längst auf dem Sofa. Müssen ja fit sein, damit sie am nächsten Morgen möglichst früh die Leute aus dem Bett werfen können.)
Bestellt auf halb neun.
Guten Morgen, hatten wir nicht halb neun gesagt?
Nee, ich hab' hier acht Uhr stehen.
Aber es ist doch noch gar nicht acht Uhr.
Ach, die paar Minuten...
Langsam habe ich das Gefühl, alle Handwerker sind der Meinung, sie sterben aus, und um die letzten verbliebenen muss man heftig werben, damit sie einem überhaupt die Ehre ihrer Anwesenheit erweisen.
Nur eine Gattung scheint bereits ausgestorben: Die Uhrmacher. Sonst hätten andere Handwerker vielleicht eine funktionierende Uhr und damit eine begründete Ahnung, wann sie nun wirklich klingeln dürfen?!
(Zynische Nebenbemerkung: Zu den Zeiten, an denen unsereiner noch kräftig am Arbeiten ist, liegen diese Herren ja schon längst auf dem Sofa. Müssen ja fit sein, damit sie am nächsten Morgen möglichst früh die Leute aus dem Bett werfen können.)
40something - 18. Okt, 16:56
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 627 mal gelesen