Weil ich es spannend finde, wenn eine
bekannte Bloggerin zur Online-Chefredakteurin eines doch recht traditionellen Medienhauses wird, hab' ich mir mal
das Projektblog in den Feedreader gelegt.
Leider ist da selten was los, also meldet der Reader auch selten einen Feed. Heute gab's mal wieder einen. Sofort angeklickt. Und
bisschen iritiert. Das kann man ja noch nicht mal kommentieren ;-)
(Sorry, Lyssa. Aber bisschen mehr Aktivität nach außen? Oder so?)
40something - 4. Apr, 18:00
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 917 mal gelesen
Da ist doch mein alter französischer Kleinwagen neulich über den Tüv gekommen. Problemlos. Na ja, fast. In diesem regelungswütigen Land reicht es nämlich nicht, einen Verbandskasten im Auto zu haben. Nein, es reicht ja noch nicht mal, wenn dieser Verbandskasten noch originalverpackt in der Verkaufsfolie im Kofferraum liegt und nie, nie, nie geöffnet wurde. Geschweige denn, dass jemals etwas daraus entnommen wurde. Nee, wo kommen wir da hin. Entscheidend ist das Haltbarkeitsdatum (!) auf dem Verbandskasten. Es könnte ja sein, dass die Verbandspäcken verschimmelt nicht mehr so recht steril sind. Weil ein originalverpackter in Folie eingeschweisster Verbandskasten so was ähnliches ist wie ein ungeputzter Vorratsschrank. Oder so.
Jetzt aber ist mir aufgegangen, dass der Tüv eigentlich nur meinen Ostervorbereitungen helfen wollte. Traditionell werden nämlich am Karfreitag nachmittag in unserem Haushalt Eier gefärbt (übrigens, gar nicht so einfach, dieser Tage rein weisse Eier zu bekommen. Im BioLaden wurde dieses Ansinnen empört zurückgewiesen. Aber der türkische Supermarkt hat mir gerne palettenweise weiße KZ-Eier aus der Legebatterie verkauft). Und gefärbt werden sie von Hand, mit diesen lustigen Farben, die man im Wasser erwärmt und dann auf die soeben hart gekochten Eier aufträgt.
Dafür braucht man... genau. Latexhandschuhe. Ist nämlich eine große Sauerei. Sonst habe ich die Handschuhe immer in einer Arztpraxis mitgehen lassen, wenn der Arzt mich mal wieder endlos im Sprechzimmer warten ließ gerade mal kurz raus war. Dieses Jahr habe ich das allerdings vergessen (und bin natürlich froh, dass ich in den letzten Tagen nicht medizinischer Hilfe bedurfte, die ich mit diesem kleinen Diebstahl hätte verbinden können).
Also werde ich nachher die Latexhandschuhe aus dem abgelaufenen Verbandskasten holen. Und dann darüber nachdenken, ob ich jetzt wirklich - den Vorgaben des Tüv und eventuellen Begehrlichkeiten der Berliner Polizei bei einer möglichen Verkehrskontrolle entsprechend - einen neuen Verbandskasten kaufe, der dann auch wieder nur zwei Jahre gültig ist. Oder ob ich drauf hoffe, dass das Haltbarkeitsdatum außen auf der Einschweiss-Folie steht. Woher soll ich denn wissen, dass der Inhalt schon längst verschimmelt nicht mehr gültig ist?
40something - 4. Apr, 13:10
4 Kommentare -
Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 1534 mal gelesen