Deutsch-kulti
Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht können auch die meisten Deutschen kein Deutsch. Vor allem wenn sie Fachleute sind.
Eine wohltuende Ausnahme findet sich hier. Kann man sogar kommentieren.
Eine wohltuende Ausnahme findet sich hier. Kann man sogar kommentieren.
40something - 15. Okt, 15:23
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 506 mal gelesen
Kirschrot - 15. Okt, 16:57
Hält ein Berliner an der Ampel und fragt einen Türken "Ey sach ma, wo gehtsn hier nach Aldi?"
Der Türke: "ZU Aldi, ZU Aldi."
Der Berliner: "Wattn, schon nach Sechse?"
SCNR.
Der Türke: "ZU Aldi, ZU Aldi."
Der Berliner: "Wattn, schon nach Sechse?"
SCNR.
40something - 15. Okt, 17:57
Nun sind Präpositionen ein ganz besonders heikles Thema. Ist ja auch kaum zu erklären, warum es heisst: ich gehe NACH Aldi, gehe BEI Oma und gehe AUF Arbeit ... (besonders lustig, wenn einer das verwechselt und auf Oma will.)
SCNR, ebenso...
SCNR, ebenso...
albanoundrominapower - 16. Okt, 01:56
@kirschrot
Tatsächlich kannte ich den 'Witz' schon in der Grundschule und da hatten Türkenwitze schon eine Aura von Fremdenfeindlichkeit...
Der Witz könnte bei 'Sieben Tage, Sieben Schwachköpfe' als Schenkelklopfer durchgehen. Und lustig war er noch nie. Buh.
(jetzt kommen wieder die Bemerkungen, eh, sei mal nicht so pc...)
Der Witz könnte bei 'Sieben Tage, Sieben Schwachköpfe' als Schenkelklopfer durchgehen. Und lustig war er noch nie. Buh.
(jetzt kommen wieder die Bemerkungen, eh, sei mal nicht so pc...)
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/1061310/modTrackback