Lieber reich&gesund als arm&krank
Rechtzeitig zum Weihnachtsstress haben die Lifehacker eine kleine, feine Liste aufgelegt, wie man, sehr frei übersetzt, reich&gesund wird statt arm& krank.
Und es ist sooo einfach.
Ich versuch's heute mal mit Tipp 3 (Drink Water), vor allem aber mit dem Spartipp für Weihnachtsgeschenke (buy used). Oder gehört sich das nicht?
Und es ist sooo einfach.
Ich versuch's heute mal mit Tipp 3 (Drink Water), vor allem aber mit dem Spartipp für Weihnachtsgeschenke (buy used). Oder gehört sich das nicht?
40something - 17. Dez, 11:37
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 668 mal gelesen
Katinka_XYZ - 17. Dez, 12:41
Tipp 2...
... kommt (noch) billiger. Und Tipp 1 ist auch nicht zu verachten - walk, jump... ;-)
Von "buy used" rate ich ab - ich präferiere da die Mettwurst-Strategie: Mit der Mettwurst nach dem Schinken werfen...
Hübschen Wasser-Tag :-)
Von "buy used" rate ich ab - ich präferiere da die Mettwurst-Strategie: Mit der Mettwurst nach dem Schinken werfen...
Hübschen Wasser-Tag :-)
saoirse - 17. Dez, 15:44
von jemandem, der kadaver mit nachnamen heißt, würde ich ja keine lebensverlängernden weisheiten akzeptieren ;-)
40something - 17. Dez, 17:25
Du als Sprachwissenschaftlerin willst doch nicht sagen, dass Kadavy zu deutsch Kadaver heisst?! Das wäre doch zu einfach...
saoirse - 18. Dez, 01:13
kevin horsts mama erzählte mir gerade beim abendessen, was sie ihren schulkameradinnen immer ins poesiealbum geschrieben hat:
Reicher Mann und armer Mann
standen da und sah'n sich an.
Und der Arme sagte bleich:
»wär ich nicht arm, wärst du nicht reich«.
Bertolt Brecht, Alfabet, 1934
Reicher Mann und armer Mann
standen da und sah'n sich an.
Und der Arme sagte bleich:
»wär ich nicht arm, wärst du nicht reich«.
Bertolt Brecht, Alfabet, 1934
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/1290607/modTrackback