Geographisch festgelegt
Heute morgen kreuzte in Berlin-Mitte ein britischer Reisebus meinen Weg. Vorne drin, neben der Stadtbilderklärerin, das ganz große Schild: Highlights of Eastern Europe.
Schon klar, wie man hier so eingeordnet wird.
Schon klar, wie man hier so eingeordnet wird.
40something - 12. Jul, 16:15
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 519 mal gelesen
NBerlin - 12. Jul, 16:28
*lol* Sicher warst du das Highlights of Eastern Europe. Ein echter Städter in seinem natürlichen Umfeld.
40something - 12. Jul, 17:17
Noch dazu auf einem Fahrrad, wie in der Dritten Welt so üblich.
saoirse - 12. Jul, 19:36
vom standpunkt des rheinländers aus betrachtet, wo polen ja bekanntlich schon kurz hinter leverkusen anfängt, ist berlin allemal im fernen osten!
Iggy - 12. Jul, 21:12
wo ist berlin?
50 km vor der polnischen grenze?
also ziemlich weit im osten.
da muss ich saoirse rechtgeben. ;--->>>
also ziemlich weit im osten.
da muss ich saoirse rechtgeben. ;--->>>
zeichensatz - 14. Jul, 09:17
Ja ja, das geht dem alten (West)-Berliner an die Nieren. Hilft aber alles nix, ein Blick in den Atlas führt zur ernüchternden Erkenntnis der geographischen Gegebenheiten.
gtaag - 15. Jul, 02:55
Mir ist schon anno 89 bewußt gewesen, daß die Westberliner eine ebensolche Veränderung mit sich erfahren werden, wie es gesamt Ostdeutschland erfahren wird: Nichts ist mehr wie vorher. Dazu gehört neben der geographischen Nähe zu Polen auch die Abnablung ohne selbstarbeitende Organe vom Subventionstopf. Was ich aber in Berlin einzigartig finde: Der Berliner ansich verläßt nicht seinen Kietz. Jedenfalls nicht, wenn er nicht muß. Da müssen einige nicht. Die wissen bis heute nicht, daß sie Ostler sind. (Watt n Schock.)
40something - 15. Jul, 23:47
Äh, nur mal so zum sagen: Ich bin gar kein Westberliner. Sondern lange nach der Wende zugewanderter Westdeutscher... ;-)
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/2335645/modTrackback