Keine Abmahnung.
Komisch, wenn ein(e) Blogger/in wegen irgendeinem Mumpitz abgemahnt wird, geht ein kleiner Tsunami durch die Blogosphäre.
Bei so was bleibt es in Kleinbloggersdorf ganz ruhig.
Stecken ja auch keine Anwälte dahinter.
Bei so was bleibt es in Kleinbloggersdorf ganz ruhig.
Stecken ja auch keine Anwälte dahinter.
40something - 31. Okt, 17:29
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 824 mal gelesen
ix - 31. Okt, 18:46
sorry, aber das ist doppelter bis dreifacher mumpitz.
ersten geht schon lange kein tsunami mehr durch dieses angebliche dorf wenn einer abgemmahnt wird, nur so als beispiel, bei marcel bartels wird ab & an noch mit der schulter gezuckt aber kaum noch von mehr als zwei bloggern drauf reagiert.
zweitens wird die liste der abmahnungen immer länger, viele werden gar nicht öffentlich und die die es werden versinken bald im allgemeinen gemurmel.
drittens benötigt aufmerksamkeit menschen die diese aufmerksamkeit erzeugen, mit mitreissenden artikeln beispielsweise, mit geistreichen kommentaren. mich wundert es immer, dass sich immer jemand findet der lamentiert, „öh, doo, da schreibt ja gar keiner drüber, so ein lahmer, unengagierter haufen.“
viertens verkennst du, dass es nicht um abmahnungen, mumpitz oder anwälte geht, sondern um ein gefühl der unfairen behandlung, eines nach dem motto, dass es jeden von uns treffen könnte und das das was da passiert zutiefst ungerecht ist. hilfreich ist ebenso den verursacher scharf ausmachen oder benennen zu können. deshalb isses um so wichtiger punkt drei zu beachten, wenn man meint ein thema verdiene erhöhte aufmerksamkeit.
ersten geht schon lange kein tsunami mehr durch dieses angebliche dorf wenn einer abgemmahnt wird, nur so als beispiel, bei marcel bartels wird ab & an noch mit der schulter gezuckt aber kaum noch von mehr als zwei bloggern drauf reagiert.
zweitens wird die liste der abmahnungen immer länger, viele werden gar nicht öffentlich und die die es werden versinken bald im allgemeinen gemurmel.
drittens benötigt aufmerksamkeit menschen die diese aufmerksamkeit erzeugen, mit mitreissenden artikeln beispielsweise, mit geistreichen kommentaren. mich wundert es immer, dass sich immer jemand findet der lamentiert, „öh, doo, da schreibt ja gar keiner drüber, so ein lahmer, unengagierter haufen.“
viertens verkennst du, dass es nicht um abmahnungen, mumpitz oder anwälte geht, sondern um ein gefühl der unfairen behandlung, eines nach dem motto, dass es jeden von uns treffen könnte und das das was da passiert zutiefst ungerecht ist. hilfreich ist ebenso den verursacher scharf ausmachen oder benennen zu können. deshalb isses um so wichtiger punkt drei zu beachten, wenn man meint ein thema verdiene erhöhte aufmerksamkeit.
40something - 31. Okt, 22:02
nö, wg. punkt drei: habe mich keineswegs darüber beklagt, dass da keiner drüber schreibt, das tut der bittner schon gut, sondern eher darüber, dass es offensichtlich keiner zur kenntnis nimmt. wenn ich das übersehen haben sollte, pardon.
und, ad viertens, es geht nicht um etwas "zutiefst ungerechtes". sondern, wenn ich das richtig verstehe, eine bedrohung. hat vielleicht doch ne andere qualität.
bei den abmahnungen war (ist?) ja auch schon entscheidend, wer das war, siehe Transparency International vs. Moni - der Abmahnende machte die Sache interessant, keine Frage. Und nicht die Überlegung, das es jeden treffen könnte.
und, ad viertens, es geht nicht um etwas "zutiefst ungerechtes". sondern, wenn ich das richtig verstehe, eine bedrohung. hat vielleicht doch ne andere qualität.
bei den abmahnungen war (ist?) ja auch schon entscheidend, wer das war, siehe Transparency International vs. Moni - der Abmahnende machte die Sache interessant, keine Frage. Und nicht die Überlegung, das es jeden treffen könnte.
TC Stahl - 6. Nov, 19:56
Gefährliche Anwälte
Vielleicht liegt es ja daran, daß Abmahnanwälte viel gefährlicher sind als islamistische Terroristen: http://www.tiuz.de/abmahnungen-misbrauch-des-rechts/
;-)
;-)
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/2875473/modTrackback