Praxistipp
Wenn Gleitcreme alle ist fehlt, hilft zur Not auch die Pflegecreme aus der großen blauen Metalldose mit den weissen Buchstaben.
(Ich kann diese Rubrik doch nicht so ungefüllt lassen...)
(Ich kann diese Rubrik doch nicht so ungefüllt lassen...)
40something - 12. Jan, 13:06
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 947 mal gelesen
Liebesblüte - 12. Jan, 13:43
Nur daß es nicht Kondome-freundlich ist...
Hast Du noch ein Tipp für mich? die Metalldose ist bei mir auch schon leer! So ein Mist!;-))
Hast Du noch ein Tipp für mich? die Metalldose ist bei mir auch schon leer! So ein Mist!;-))
Blasebalg - 12. Jan, 17:18
Melkfett geht prima, ist aber auch nicht kondomfreundlich.
Liebesblüte - 12. Jan, 22:20
Und das gerade vor dem Wochenende...
Aber Safety geht vor.
Aber Safety geht vor.
FrauHausH - 13. Jan, 01:19
Entschuldigung, dass hat jetzt gar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich würde dafür plädieren "Tipp" weiterhin "Tip" zu schreiben....üsch finde das so schröcklich mit die zwei "P".... Bin ich damit eigentlich so allein?
woman - 13. Jan, 09:02
Bist du nicht! :-)
Blasebalg - 13. Jan, 10:08
Ich fand es anfangs auch grässlich. Allerdings musste ich mich beruflich sehr früh daran gewöhnen, das neue als richtig zu empfinden, sonst hätte ich mich beim korrekturlesen schwergetan, von daher finde ich inzwischen das alte komisch. Aber ich kann Sie gut verstehen - mir ging das genauso vor der Gehirnwäsche.
Macsico - 13. Jan, 10:48
Und es wird dann
besonders schlimm, wenn neue Rechtschreibung mit Fehlern gemischt wird (Originalabschrift inkl. Zeilenumbruch):
> Bitte beachten Sie Außerdem, dass fehlende Antragsunterlagen Frist wahrend
> nur innerhalb der Antragsfrist nachgereicht werden können.
So in einem mich gestern erreichenden Brief. Ich habe den Satz drei Mal lesen müssen, bis ich einmal raffte, was er meinte.
Die Anrede war auch gut:
> Sehr geehrte
Sonst nix. Kein Namen, keine Betitelung, nix. Und als Frau fühle ich mich nun irgendwie auch noch nicht. ;-)
Sehr konfuse Briefschreiberin, würde ich mal sagen. Übrigens aus Berlin. ;-)
> Bitte beachten Sie Außerdem, dass fehlende Antragsunterlagen Frist wahrend
> nur innerhalb der Antragsfrist nachgereicht werden können.
So in einem mich gestern erreichenden Brief. Ich habe den Satz drei Mal lesen müssen, bis ich einmal raffte, was er meinte.
Die Anrede war auch gut:
> Sehr geehrte
Sonst nix. Kein Namen, keine Betitelung, nix. Und als Frau fühle ich mich nun irgendwie auch noch nicht. ;-)
Sehr konfuse Briefschreiberin, würde ich mal sagen. Übrigens aus Berlin. ;-)
40something - 13. Jan, 11:07
BfA gilt nicht, ich glaube, da sitzen schon gar keine Menschen mehr ;-)
Wie Blasebalg habe ich mich auch aus beruflichen Gründen dran gewöhnen müssen... Mein absoluter Horrorbegriff ist, schrieb ich glaube ich schon mal, hier zu Lande. (Und was ist in der Luft?)
(Lustig, übrigens, dass Rächtschraipdiskussionen mehr Leute interessieren als Gleitcreme-Tipps)
Wie Blasebalg habe ich mich auch aus beruflichen Gründen dran gewöhnen müssen... Mein absoluter Horrorbegriff ist, schrieb ich glaube ich schon mal, hier zu Lande. (Und was ist in der Luft?)
(Lustig, übrigens, dass Rächtschraipdiskussionen mehr Leute interessieren als Gleitcreme-Tip
kirjoittaessani - 13. Jan, 23:21
Mich gestern erreichend ist aber auch seltsam -- es gibt im Deutschen einfach zwei Partizipien zuwenig. Mindestens.
Macsico - 15. Jan, 13:53
Mein Satzbau rutscht
in den letzten Jahren immer mehr ins Englische ab, ich weiß. *g*
Berufsbedingt und auch privat hatte ich mehr mit Englisch zu tun, und finde bestimmte Satzkonstrukte deutlich einfacher und eleganter als die im Deutschen (bisher) möglichen.
Berufsbedingt und auch privat hatte ich mehr mit Englisch zu tun, und finde bestimmte Satzkonstrukte deutlich einfacher und eleganter als die im Deutschen (bisher) möglichen.
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/3175562/modTrackback