Für Idioten
"Konsequenz ist manchmal, wie Rache, etwas für Idioten."
(Gefunden im heutigen Feuilleton der F*AZ)
(Gefunden im heutigen Feuilleton der F*AZ)
40something - 31. Mai, 10:10
Trackbacks zu diesem Beitrag
panthol.twoday.net - 1. Jun, 21:27
Zoff oder Vernunft?
Heute .... werden die 20.000 seit... [weiter]
panthol.twoday.net - 1. Jun, 21:39
Zur Frage von Rache ....
eine interessante Diskussion bei... [weiter]
wortschnittchen - 31. Mai, 10:16
Wenn ich noch einen Goethe hinzufügen dürfte: "Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen."
kyra - 31. Mai, 10:28
Konsequenz ist die Kunst, sich selbst zu überlisten. Das Blöde dabei: Manche verwechseln Konsequenz mit Verbissenheit. Dann ist Konsequenz nichts anderes als Selbstverletzung. Frau spricht aus Erfahrung: Hoch lebe der Pitbull in mir. (Ausgegraben aus dem Klugscheißer-Bereich des Kyra'schen Gehirns).
Bettgeflüster - 31. Mai, 21:08
wie groß issn der bereich?! ;-)
kyra - 31. Mai, 22:41
manchmal
zu groß. und manchmal so klein, dass ich geneigt bin, zu fragen: mehr scheiße als klugheit?
_sophie_ - 31. Mai, 23:20
Neee, neeee, ein kluger Hund scheisst, bevor er Bauchweh bekommt, demzufolge ist auch Scheisse eine wichtige und intelligente Einrichtung der Natur.
40something - 31. Mai, 11:33
An dieser Stelle...
danke ich meinen LeserInnen für ihre Konsequenz. Wo kämen sonst die inzwischen 10.000 Klicks her?!
_sophie_ - 31. Mai, 15:39
Absolut konsequent inkonsequent zu sein, ist die schönste Form der Konsequenz, anstrengend, aber schön. Und ja, ich bin gerne Idiot. :)
Bettgeflüster - 31. Mai, 21:09
rache hat noch nie etwas wieder gut gemacht.
Deef - 31. Mai, 21:41
nachgeschlagen:
Kon·se'quenz, die; -,-en 1. Folgerichtigkeit, Schlüssigkeit 2. Folge, Ergebnis, Auswirkung einer Handlung oder Haltung 3. Schlussfolgerung, Folgerung, ↔ Antezedens (2) 4. an Grundsätzen orientiertes Verhalten, Geradlinigkeit, ↔ Inkonsequenz (2)
Bitte suche sich jeder etwas aus. Ich wähle "Ergebnis". Dann lautet der Satz: "Ergebnis ist manchmal, wie Rache, etwas für Idioten".
Das trifft auf so manchen Feuilleton zu. ;-)
Kon·se'quenz, die; -,-en 1. Folgerichtigkeit, Schlüssigkeit 2. Folge, Ergebnis, Auswirkung einer Handlung oder Haltung 3. Schlussfolgerung, Folgerung, ↔ Antezedens (2) 4. an Grundsätzen orientiertes Verhalten, Geradlinigkeit, ↔ Inkonsequenz (2)
Bitte suche sich jeder etwas aus. Ich wähle "Ergebnis". Dann lautet der Satz: "Ergebnis ist manchmal, wie Rache, etwas für Idioten".
Das trifft auf so manchen Feuilleton zu. ;-)
Idoru - 31. Mai, 21:42
"Geradlinigkeit ist manchmal, wie Rache, etwas für Idioten"
hat was.
hat was.
dg90 - 1. Jun, 22:01
Ich habe diesen Satz nun 10mal gelesen und muss sagen ... heute kann wohl jeder Hirntoter Feuilletons verfassen.
"Butterbrot ist manchmal, wie Birnenbrei, etwas für Plätzchenbestreicher."
"Butterbrot ist manchmal, wie Birnenbrei, etwas für Plätzchenbestreicher."
_sophie_ - 1. Jun, 23:02
Ja, mit Ihrer Einschätzung zur Rache bin ich einverstanden, auch wenn ich zugeben muss, mich hin und wieder meinen Rachegedanken hinzugeben, sie mir im Geiste auszumalen, mir hier eine gewisse Befriedigung zu suchen und sie dann aufzugeben.
Es ist Ihr gutes Recht, Inkonsequenz unter "Ausflüchte" abzulegen, ich sehe das anders. Ich verändere mich, meine Umwelt verändert sich und oftmals handele ich spontan und unüberlegt und nur der Konsequenz wegen beharre ich dann nicht auf einmal getroffene Entscheidungen, die ich im nachhinein als nicht angemessen ansehe. Ob Sie das nun als intelligenzbefreit oder einfach nur sprunghaft ansehen, bleibt natürlich Ihrem eigenen Empfinden überlassen.
Es ist Ihr gutes Recht, Inkonsequenz unter "Ausflüchte" abzulegen, ich sehe das anders. Ich verändere mich, meine Umwelt verändert sich und oftmals handele ich spontan und unüberlegt und nur der Konsequenz wegen beharre ich dann nicht auf einmal getroffene Entscheidungen, die ich im nachhinein als nicht angemessen ansehe. Ob Sie das nun als intelligenzbefreit oder einfach nur sprunghaft ansehen, bleibt natürlich Ihrem eigenen Empfinden überlassen.
40something - 1. Jun, 23:20
Ich bin begeistert
... welche filosofische Diskussion ich hier - unbeabsichtigt! - angestossen habe...
Es war alles 'ne Nummer kleiner. Der dazu gehörige Artikel befasste sich mit denjenigen, die in brutaler Konsequenz bei allem und jedem die weibliche Form der Anrede dazu stellen müssen, nach dem Motto "Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder".
Und für mich sagte das nur: Wer konsequent um jeden Preis ist, ist einfach ein bisschen zu blöd.
Aber danke. War doch gut, dass wir drüber geredet haben.
Gute Nacht.
Es war alles 'ne Nummer kleiner. Der dazu gehörige Artikel befasste sich mit denjenigen, die in brutaler Konsequenz bei allem und jedem die weibliche Form der Anrede dazu stellen müssen, nach dem Motto "Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder".
Und für mich sagte das nur: Wer konsequent um jeden Preis ist, ist einfach ein bisschen zu blöd.
Aber danke. War doch gut, dass wir drüber geredet haben.
Gute Nacht.
Deef - 1. Jun, 23:32
Verweiblichungen im genannten Stil gelten heute nicht mehr als konsequent, sondern sind aus der Mode. Fortschritt hat doch sein Gutes.
Frage: Gibt's den Feuilletonwahnsinn online?
Frage: Gibt's den Feuilletonwahnsinn online?
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/729761/modTrackback