Frag mich!
Eine Institution, die eine sehr fachliche Fachzeitschrift herausgibt, möchte von mir als ihrem geschätzten Leser mehr erfahren. Also schickt sie mir einen Fragebogen., natürlich alles zum Ankreuzen.
Nun bin ich aber ratlos. Bei Frage (2): "Aus welchem Blickwinkel lesen Sie die Zeitschrift?" soll ich ankreuzen
[ ] multidisziplinär
[ ] interdisziplinär
Das überfordert mich.
Nun bin ich aber ratlos. Bei Frage (2): "Aus welchem Blickwinkel lesen Sie die Zeitschrift?" soll ich ankreuzen
[ ] multidisziplinär
[ ] interdisziplinär
Das überfordert mich.
40something - 7. Jul, 16:12
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 814 mal gelesen
saoirse - 7. Jul, 16:34
na der unterschied ist ungefähr der gleiche wie zwischen multikulturell und interkulturell (also bei gott: es gibt ihn!)
40something - 7. Jul, 16:46
Das hab ich mir ja fast schon gedacht ;-)
Nur, im Zusammenhang mit der Frage, aus welchem Blickwinkel ich das Blatt lese?
Ich bin halt kein Akademiker...
Nur, im Zusammenhang mit der Frage, aus welchem Blickwinkel ich das Blatt lese?
Ich bin halt kein Akademiker...
saoirse - 7. Jul, 16:54
Gib doch den armen teilzeitarbeitslosen Akademikern, die solche Fragebögen erstellen, auch eine Chance ;-)
Also, ich versuche es noch mal: gemeint ist einfach die Ebene, auf der du dich mit dieser Fachdisziplin auseinandersetzt. Als übergeordneter halbwissender Allesleser (also multi-) oder als jemand, der sich aus einer in der Hierarchie parallel angeordneten Nachbardisziplin für dieses Fach interessiert.
Wenn dies mein Fachgebiet wäre, hätte ich allerdings das Problem, dass die Kategorie "intradisziplinär" fehlt.
Also, ich versuche es noch mal: gemeint ist einfach die Ebene, auf der du dich mit dieser Fachdisziplin auseinandersetzt. Als übergeordneter halbwissender Allesleser (also multi-) oder als jemand, der sich aus einer in der Hierarchie parallel angeordneten Nachbardisziplin für dieses Fach interessiert.
Wenn dies mein Fachgebiet wäre, hätte ich allerdings das Problem, dass die Kategorie "intradisziplinär" fehlt.
Katinka_XYZ - 7. Jul, 17:03
Da stellt sich aber schon die Frage...
ob der Interdisziplinäre nicht auch einen multidisziplinären Blickwinkel haben kann, so er außer parallel-disziplinär lesend auch noch interessierter Allesleser ist. Umgekehrt scheint es mir - nach erster außerdisziplinärer Analyse - nicht denkbar.
So, und jetzt diszipliniert weiter arbeiten - und die Frage auslassen. Missing values sind kein Beinbruch ;-)
So, und jetzt diszipliniert weiter arbeiten - und die Frage auslassen. Missing values sind kein Beinbruch ;-)
saoirse - 7. Jul, 17:06
sag ich doch. trau' keiner statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
echtzeit - 7. Jul, 19:29
königsweg?
ich würde beide zeilen schwärzen und daneben schreiben, dass ich diese zeitschrift meistens "aus meinem blickwinkel" lese...
man muss diesen multiple-choice-mist mit ignoranz bekämpfen!
[ ] zustimmung
[ ] ablehnung
[ ] hauptsache egal
man muss diesen multiple-choice-mist mit ignoranz bekämpfen!
[ ] zustimmung
[ ] ablehnung
[ ] hauptsache egal
saoirse - 7. Jul, 19:37
schade nur, dass die armen teilzeitarbeitslosen akademiker, die das dann auswerten, keine rubrik haben, in die sie eine alternative antwort eingeben können. aber ansonsten hast du natürlich recht.
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/822005/modTrackback