Man spricht deutsch
Erstes greifbares Ergebnis der Bundestagswahl: Anglizismen werden weiter zurückgedrängt.
Kaum jemand sagt noch Joint, wenn er über Jamaica und die gleichnamige Koalition spekuliert. Alle reden von Tüte.
Kaum jemand sagt noch Joint, wenn er über Jamaica und die gleichnamige Koalition spekuliert. Alle reden von Tüte.
40something - 20. Sep, 11:19
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 388 mal gelesen
timanfaya - 20. Sep, 11:25
sonst hieße das bundeskazleramt ja auch im falle des falles "coffee-shop" ...
saoirse - 20. Sep, 12:28
stimmt. tütengeschäft wäre viel puristischer. außerdem kann man auf tüten auch so schön werbe-logos anbringen...
40something - 20. Sep, 12:53
Und die Spitzenkandidaten müssen künftig Tüten kleben.
(Kennt eigentlich noch jemand diesen wunderbar altmodischen Ausdruck?)
(Kennt eigentlich noch jemand diesen wunderbar altmodischen Ausdruck?)
saoirse - 20. Sep, 13:00
jetz tun se ma nich älta als se sind, herr 4T
_sophie_ - 20. Sep, 13:10
Tüten kleben? Ist das dasselbe wie Kugelschreiber zusammenbauen?
40something - 20. Sep, 14:23
Oder Schlümpfe bemalen (vgl. "Männerpension").
40something - 20. Sep, 13:43
Stelle gerade fest, dass alle mit den Reggae-Assoziationen auf dem falschen Soundtrack wandeln. Interessanter ist doch das hier.
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/990409/modTrackback