Ich kann lesen!

7
Jul
2005

Frag mich!

Eine Institution, die eine sehr fachliche Fachzeitschrift herausgibt, möchte von mir als ihrem geschätzten Leser mehr erfahren. Also schickt sie mir einen Fragebogen., natürlich alles zum Ankreuzen.

Nun bin ich aber ratlos. Bei Frage (2): "Aus welchem Blickwinkel lesen Sie die Zeitschrift?" soll ich ankreuzen

[ ] multidisziplinär
[ ] interdisziplinär

Das überfordert mich.

22
Jun
2005

TextTextText

Aus einer Anzeige, heute auf der Titelseite eines großen deutschen Blattes:

"Ist der Darm verstopft, behält man das am liebsten für sich."

Jawoll, Herr Werbetexter. Messerscharf erkannt.

8
Jun
2005

Stimmung. Mit Österreichern.

Morgen mal unbedingt den neuen "Stern" lesen, liebe österreichische Blogger.

Riesengeschichte: "Österreich - Das bessere Deutschland". (Auf dem Titel noch mit Fragezeichen angekündigt, im Heft aber ohne solches.)

Nette Unterzeile: "Ein Besuch bei unseren neureichen Nachbarn" - "Während hierzulande der Frust grassiert, Geiz zur Nationaltugend wird und die Arbeitslosigkeit steigt, geht es in der Alpenrepublik voran".

Na, da kriegen wir depressiven Piefkes noch richtig einen drauf...

(Suche mir schon mal das Loch zum Eingraben.)

6
Jun
2005

Ideologiefrei.

Sehr schön, das Urteil der heutigen S*üddeutschen Zeitung über den neuen Z*EIT-Chefredakteur di L*orenzo (am Ende einer durchwegs positiven Würdigung):

"Garantiert ideologiefrei aufstiegsorientiert."

Hey. Das find' ich gut. Versuche ich jetzt auch mal.

31
Mai
2005

Für Idioten

"Konsequenz ist manchmal, wie Rache, etwas für Idioten."

(Gefunden im heutigen Feuilleton der F*AZ)

17
Mai
2005

Literatur-Stockade

Die Umfragen nach meinem Bücherverbrauch gehen um, mich trafen sie am Wochenende gleich zwei mal (vom Wortschnittchen und von Kyra)...

Wenn ich die anderen Antworten sehe, schiebe ich die Buchblub-Ausgaben mal nach hinten und gucke, ob hier im Regal oder auf dem Tisch was Gnade vor den Augen meiner geschätzten Leserschaft findet. ;-)

1. You’re stuck inside fahrenheit 451, which book do you want to be?
Charles Schumann, „American Bar. The Artistry of Mixing Drinks“.
Weil ein bisschen Stil nie schadet.

2. Have you ever had a crush on a fictional character?
Ach, in die junge Frau in Hemingways „Wem die Stunde schlägt“ hätte ich mich beim Lesen schon verlieben können...

3. The last book you bought is:
Karl Schlögel „Im Raume lesen wir die Zeit“.
Ein Sachbuch über Karten, Karten, Karten – aber was man aus Landkarten und Stadtplänen und ähnlichem alles herauslesen kann... Passt wunderbar zu dem Stapel, den ich nie entsorgen mag. Wer weiss, ob ich genau diese Karte vom Lake District aus den 1970-ern nicht noch mal brauchen kann?

4. The last book you read:
David Clay Large, „Berlin. Biographie einer Stadt“
So schön kann nur ein Ausländer über Berlin schreiben. Und auch diesen wunderbar distanzierten Blick würde man einem Deutschen, gar einem Berliner, nie verzeihen.

5. What are you currently reading?
„Accordion Crimes“ von Annie Proulx (der Autorin von „Schiffsmeldungen“). Ein hartes Buch, das ich immer wieder unterbreche – diese Immigrantenschicksale, erzählt anhand des vagabundierenden grünen Akkordeons, rühren mich an.

6. Five books you would take to a desert island:
- eine Bibel. Steht verdammt viel drin. Und kenne sehr vieles noch nicht.
- „Handbuch der Überlebenstechniken“. Damit ich selbiges auch tun kann.
- Gedichte von Bertolt Brecht (unbedingt mit meinem Favoriten: „Erinnerung an die Marie A.“)
- „Trainingsbuch Thera-Band“. Für meinen Rücken und überhaupt zum Fitbleiben auf dieser Insel...
- Joseph Conrad, „Herz der Finsternis“. Das Grauen, das Grauen..

Und natürlich werfe ich das Stöckchen auch weiter.... an:

Engl

Fragmente

Schnatterliese

12
Mai
2005

Limerick Day

Nachdem ich in den vergangenen Tagen hier das (Pseudo)Sexblog und den Saftladen gegeben habe, wird es Zeit, dass mal wieder ein bisschen Struktur einzieht.

Was scheint da passender als der heutige „Limerick Day“, zu welchem ich dem Feuilleton der F*AZ entnehme:

Man erzähle eine kurze, völlig unwahrscheinliche Geschichte in fünf Versen, die dem Reimschema aabba folgen und jeweils 3, 3, 2, 2, 3 Hebungen enthalten. Dabei beginnt der erste Vers stets im Ton eines Märchens: "There was a..." und endet meist mit einem Ortsnamen "...old man of Calcutta"; er wird mit pointierter, leichter Variation und gleichem Reimwort als letzter Vers wiederholt. Der Rhythmus soll vorwiegend anapästisch sein.

Aha. Schau’n wir mal:

Es war ein Vierzigund’npaar
Der bloggte noch kein Vierteljahr.
„Ich weiss nicht, warum
(ich bin doch nicht dumm!)
beim Thema ich mich ständig verfahr’?!“


Ja, kurz und völlig unwahrscheinlich. Reimschema funktioniert, die Hebungen scheinen auch ok. Ortsname diesmal nicht. Und mein Anapäst ist auch gerade alle.

27
Apr
2005

Chapeau.

Die 75-jährige Pariserin Francoise Bornet, so steht es heute in allen Zeitungen, hat ihren Erstabzug des berühmten Doisneau-Fotos "Kuss vor dem Rathaus" verkauft, für 155.000 Euro.

Was mich aber elektrisiert hat: Mme. Bornet, so las ich in einem Blatt, habe nunmehr vor, mit dem Geld eine Filmproduktionsfirma zu gründen.

Mit 75. Der Mut der Dame ist fast beeindruckender als ihre Attraktivität.

Chapeau.

25
Apr
2005

Soso.

Your Linguistic Profile:

70% General American English
15% Dixie
15% Yankee
0% Midwestern
0% Upper Midwestern



(gefunden bei Chile

4
Apr
2005

Fast amtlich: Männer überflüssig!

Ein Blick durch die Montagspresse erbringt alarmierendes:

In etlichen Blättern, von B**D bis SP***EL findet sich die Anzeige einer großen deutschen Programmzeitschrift:
Zwei zärtlich knutschende Blondinen, dazu die Überschrift:

"Irgendwann nimmt man nicht mehr irgendwas."

Wenn schon im publizistischen Mainstream das Lesben-Bild die Männer verdrängt...

... müssten wir uns was einfallen lassen?
logo

40something

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Executive Summary

Ein Vierzigirgendwas beschreibt alles Mögliche und scheut auch vor sexuellen Andeutungen nicht zurück. Für das, was nicht öffentlich zu diskutieren ist, ist er dialog- und flirtbereit unter 40something aett ge em ix dott net
web tracker

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Abschiedtournee
Nach vielen vielen Jahren bin ich wieder hier auf meinem...
stoertebeker - 30. Sep, 11:38
hat doch was
Ach, das hat doch was. Auch wenn das "Grün" so in schwarzweiß...
AShuster - 30. Dez, 13:15
Ich kann nicht glauben,...
Ich kann nicht glauben, dass dieses Blog geschlossen...
Irene1980 - 7. Dez, 14:48
unbekannterweise
auch ein "auf Wiedersehen" von mir. Ich kann die Gruende...
liatu - 21. Mai, 02:30
Schade, möchte ich sagen....
Schade, möchte ich sagen. So rein subjektiv. Ganz...
kirjoittaessani - 21. Mai, 00:17
Au revoir ou "au relire"
"habe ich bisweilen die Sau rausgelassen"..: eine schöne...
Liebesblüte - 19. Mai, 23:18
Der Trend geht zum Drittblog....
Der Trend geht zum Drittblog. Mal sehen, wie lange...
40something - 19. Mai, 21:15
Gehen Sie weiter, hier...
Ich mach das Licht aus. Bin ich doch mal ehrlich:...
40something - 19. Mai, 08:37
Ich
habe hier auch gerne gelesen, auch, wenn die Interessen...
pathologe - 19. Mai, 07:36
Schade, ich habe immer...
Schade, ich habe immer recht gerne bei dir gelesen....
PeZwo - 19. Mai, 07:17

Meine Kommentare

Schöne Serie... und ein...
Schöne Serie... und ein junger Lover? ;-)
gaga - 18. Apr, 23:54
Der Trend geht zum Drittblog....
Der Trend geht zum Drittblog. Mal sehen, wie lange...
40something - 19. Mai, 21:15
Ach, wir werden uns schon...
Ach, wir werden uns schon noch über den Weg laufen....
40something - 18. Mai, 22:42
Wie ich schon bei ipernity...
Wie ich schon bei ipernity schrieb: so was von anstößig! (sehr...
gaga - 27. Apr, 19:01
Oh, sehe den zauberhaften...
Oh, sehe den zauberhaften Begriff schamlippenzart leider...
AnjaOdra - 16. Apr, 16:16

Status

Online seit 7352 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 11:38

Credits

Technorati und so


Das bisschen Haushalt
Fussball Nein Danke
Ich kann lesen!
In Search of Excellence
Leben und so
Mach mir den Tag!
On the road
Politisches (selten)
Rund um den Geschlechtstrieb
Sexy Limerick Contest
Vergangene Mythen
Worte&Zeichen
Zum Schluss: The Law
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren