Düsen-Zurückbleibe
Wie lange nach Rückkehr aus dem Urlaub darf man sich eigentlich auf Düsen-Zurückbleibe, äh, Jet-lag, berufen?
40something - 22. Feb, 22:03
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 418 mal gelesen
ranunkel - 22. Feb, 22:09
also als ich aus thailand wieder kam, hab ich ne woche gebraucht, bis ich wieder "normal" war....
komischerweise hab ich beim hinfliegen garnix gespürt und beim heimfliegen dann total arg...
komischerweise hab ich beim hinfliegen garnix gespürt und beim heimfliegen dann total arg...
saoirse - 22. Feb, 23:53
heißt lag (wie in time lag) nicht einfach "verzögerung"? also plädiere ich mal ganz puristisch für [düsen]strahlverzögerung. und, wie der name schon sagt, verzieht sich die verstrahlung nur sehr zögerlich. geduld!
Kirschrot - 23. Feb, 12:20
Kommt darauf an, wie alt man ist ;->>
kathleen - 25. Feb, 00:30
Hardcore jet-lag: bis zu 72 Stunden.
[Wenn man dich direkt nach der Ankunft in Dunkelhaft nimmt, kann es allerdings wesentlich länger dauern. :)]
Danach wird 1. die Umgebung unduldsam, 2. wird es dann deutlich besser und 3. sollte nach einer Woche das System wirklich wieder im Gleichgewicht sein.
Welcome back!
[Wenn man dich direkt nach der Ankunft in Dunkelhaft nimmt, kann es allerdings wesentlich länger dauern. :)]
Danach wird 1. die Umgebung unduldsam, 2. wird es dann deutlich besser und 3. sollte nach einer Woche das System wirklich wieder im Gleichgewicht sein.
Welcome back!
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/1608509/modTrackback