Merkwürdig.
Es gibt nicht viele, aber derzeit zwei bis drei Leute zu viel, die ohne Vorwarnung jegliche Kommunikationsstränge kappen. Ist schon komisch. Bin ich altmodisch, wenn ich dafür eine Erklärung erwarte?
40something - 12. Apr, 12:08
16 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 385 mal gelesen
frau k. - 12. Apr, 12:29
ja bist du.. manchmal ist das so, dass man jegliche Kommunikationsstränge kappt, ohne bestimmten Grund.
40something - 12. Apr, 12:38
Ah ja, danke. Trotzdem find ich's merkwürdig...
frau k. - 12. Apr, 12:43
wenn Du wissen willst, warum die Leitung gekappt wurde, frag nach. Oftmals sind es aber nur banale Gründe: keine Lust auf Gespräche, sich um sich selbst kümmern, lieber mit anderen kommunizieren (d.h. nicht das man alte Kontakte total vergisst)
40something - 12. Apr, 12:58
Hm, hab' mich unpräzise ausgedrückt: Zum Kappen gehört auch, dass auf Nachfragen einfach keine Antwort kommt. Und das ist es, was mich irritiert.
frau k. - 12. Apr, 13:07
dann braucht derjenige einfach etwas Ruhe..
Kirschrot - 12. Apr, 13:20
Ich finde, dass man zumindest auf Anfrage eine Erklärung erwarten kann, umso mehr, je enger der Kontakt war. So ein kurzes "habe gerade viel zu tun / mag nicht reden/ etc. " reicht ja.
ninscha - 12. Apr, 13:22
je älter man/frau wird
desto öfter begegnet einem dieses phänomen. ohne erklärung, ohne hoffnung auf aufklärung. manchmal finden stränge wieder zu einem knoten zusammen - doch, kommt vor. oft jedoch wird man/frau wohl bis an sein/ihr lebensende rätseln...
Gregor Keuschnig - 12. Apr, 14:02
Wirklich merkwürdig
Ich kenne ein ähnliches Phänomen im Geschäftsleben: Man arbeitet jahrelang mit jemandem zusammen (Kunden- oder Lieferantenverhältnis), dann lernt man sich irgendwann kennen, das Gespräch läuft sehr gut - und plötzlich ist der Faden gerissen.
Das gegenteilige Phänomen ist zwar häufiger (hierin besteht ja auch der Sinn und Zweck von solchen Kontaktaufnahmen), aber es gibt auch eben das oben beschriebene.
Das gegenteilige Phänomen ist zwar häufiger (hierin besteht ja auch der Sinn und Zweck von solchen Kontaktaufnahmen), aber es gibt auch eben das oben beschriebene.
flyhigher - 12. Apr, 16:53
Lieber 40something, mir ist es in meinem Leben leider auch schon manchesmal passiert, dass Freunde ohne jegliche Vorwarunung mein Leben verlassen haben. Ich kann dir das sehr gut nachempfinden, es nervt mich unendlich, nicht zu wissen, warum sie sich sang- und klanglos verdünnisieren. Ich tippe auf Feigheit vor dem Feind.... dabei wäre ich nie Feind gewesen!
Wenn du eine Lösung dafür gefunden hast, bitte ich um kurzen Bescheid!
LG
fly
Wenn du eine Lösung dafür gefunden hast, bitte ich um kurzen Bescheid!
LG
fly
Webcat72 - 12. Apr, 18:45
wieso?
.. mich nervt sowas endlos. Und da ich keine Lust habe mich zu nerven, udn denen ists völlig egal, frage ich solche Herrschaften in der Regel einfach was los ist. Habe darauf meistens eine Antwort bekommen. War nicht immer die, die ich hören wollte *g* aber besser als nix ;-)
ähm, Nachfragen s.o.: DAS ist SEHR seltsam: eMail veraltet und der Server frisst sie statt Fehlermeldung?
ähm, Nachfragen s.o.: DAS ist SEHR seltsam: eMail veraltet und der Server frisst sie statt Fehlermeldung?
gtaag - 12. Apr, 20:07
Ich finde es nicht altmodisch.
Aber ich kann trotzdem verstehen, wenn jemand, ohne Begründung und ohne weitere Ankündigung/Erklärung einen Kontakt abbricht. Manchmal gibt es eben keine Worte. Selbstverständlich kommt es sehr darauf an, wie nah man sich stand. Trotzdem: Es sollte vorkommen können. Vielleicht trifft man sich ja einmal wieder und hat dann umso mehr Worte.
waschsalon - 12. Apr, 22:04
sehe ich genauso. ich kenne das unter etwas anderen vorzeichen und umständen von meinen eltern. die ziehen sich plötzlich zurück, weil irgendetwas war. und ein paar wochen später folgt dann eine erklärung (oder ein rüffel). ich finde das nicht gut, würde es auch nicht machen - aber man kann anderen menschen seine eigenen wertmaßstäbe auch nicht aufzwingen. was für mich okay ist, muss es für den anderen nicht sein und umgekehrt. und manches wird heisser gekocht als gegessen. so - genug der sprachbilder.
Dany E.E. - 12. Apr, 22:16
schwimmen
das ist ein bisschen wie schwimmen
direkt etwas vermittelt zu bekommen (kontaktstränge kappen)
und nicht zu wissen, warum
haltlos
schwimmend eben
meistens hat dann mein bauchgefühl das wort und fragt MICH, woran das wohl liegt
und wenn direktes fragen nix bringt
dann muss wohl noch etwas zeit ins land gehen
bis man mit abstand ein bisschen besser gucken kann
:)
direkt etwas vermittelt zu bekommen (kontaktstränge kappen)
und nicht zu wissen, warum
haltlos
schwimmend eben
meistens hat dann mein bauchgefühl das wort und fragt MICH, woran das wohl liegt
und wenn direktes fragen nix bringt
dann muss wohl noch etwas zeit ins land gehen
bis man mit abstand ein bisschen besser gucken kann
:)
40something - 12. Apr, 22:23
Zwischenfazit: Ich scheine damit bei weitem nicht allein dazustehen.
Ist doch auch schon wieder ein gutes Gefühl.
Ist doch auch schon wieder ein gutes Gefühl.
saoirse - 13. Apr, 01:42
na ditt janze is ja jetze wohl vom tisch, oda?
40something - 13. Apr, 09:59
kieken wa mal, wa?
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/1819105/modTrackback