21
Aug
2007

Mehr Umsatz mit Ikone?

Die Ferienzeit ist wohl vorbei. Aus dem Urlaub zurückgekehrt, bevölkern sie wieder die Bürgersteige in Berlin-Mitte: Die um eine milde Gabe bittenden Menschen offensichtlich südosteuropäischer Herkunft (man muss ja heutzutage vorsichtig sein, wie man das formuliert...).

Jedenfalls: In der Vor-Urlaubs-Saison galten offensichtlich Babys als Umsatzbringer. Die vor allem Mitleid heischende Frauen den Passanten vors Gesicht hielten.

Aber der Trend zur Religiosität macht auch vor dem Bettlergewerbe nicht halt. Seit dieser Woche der neueste Trend: eine Ikone. Die steht, hochkant an das kärgliche Bündel gelehnt, auf dem Gehweg. Daneben kauert - besonders professionell: kniet - eine Dame/ein Herr besagter südosteuropäischer Provenienz und, das als Sahnehäubchen, bekreuzigt sich andauernd.

Aber ob das im bekanntermaßen säkularen Berlin den Umsatz wirklich erhöht?

Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/4185244/modTrackback

Webcat72 - 21. Aug, 14:14

... bring ihr doch mal ein Schälchen Weihwasser vorbei .. müsste sie sich ja theoretisch darüber freuen ... ;?

creature - 21. Aug, 14:18

...oder ein mit roten samt bezogenes pölsterchen für die ikone!
Webcat72 - 21. Aug, 14:20

... mit Speziallappen für die Edelmetallpolitur ...
pathologe - 21. Aug, 14:30

Man

muss sich den veränderten Marktbedingungen anpassen, heißt es doch so schön. Kaum sind die Kinder als werberelevante Gruppe verschwunden, da zu alt, muss man eben sein Geschäftsfeld erweitern oder umstellen. Und was bewirkt schon seit Jahrhunderten freiwillige Spenden ohne Beschwerden? Die Steuer? Oder doch eher die Kirche?

flyhigher - 21. Aug, 14:41

a geh Herr Pathologe, der Herr vierzigund spricht von südosteuropäischer Herkunft der bettelnden Zunft. Die machen sich doch schnell ein paar neue Kinder, wenn die "alten" zu groß werden!
pathologe - 21. Aug, 14:56

Frau fly

Zwischen der Vorurlaubszeit und jetzt liegen keine neun Monate Tragzeit.

Außer, die Herrschaften besitzen die Fähigkeiten eines schnellen Brüters.
flyhigher - 21. Aug, 15:08

manchmal gewinne ich fast den eindruck ;-)
Kirschrot - 21. Aug, 15:35

Im Südwesten nicht.

Bei uns marschieren Großfamilien durch die Wohngebiete, bewaffnet mit allerlei Instrumenten, und tyrannisieren die Nachbarschaft mit ihrer lautstarken "Musik". So lange, bis die Leute entnervt Münzen aus dem Fenster schmeißen. Derweil spionieren die Kleinkinder, die um die Familie herumhüpfen, offene Haustüren etc. aus, damit dann die liebe Familie nachts einsteigen kann.

Scheinbar rechnet es sich nicht mehr, den ganzen Tag die Cafes zu umlagern.

40something - 21. Aug, 17:57

Just eben wollte ich meinen obigen Beitrag um genau diese Beobachtung ergänzen.... komme nach hause, und durch die stille bürgerliche Wohnstraße (na klar, ich bin doch ein Spießer) zieht gerade ein südosteropäisches Musikkommandoerteam.

Irgendwie merkwürdig. Wo waren die alle vergangene Woche?
Webcat72 - 21. Aug, 18:15

... im wohlverdienten Urlaub ...
creature - 21. Aug, 20:03

ah das gönn ich unseren nachbarn, den deutschen, da kommen sie von der arbeit nachhause und werden mit feuriger zigeunermusik empfangen, welch freude und sprühende lebenslust müßt ihr da verspüren, toll....;)

hier in wien versuchten sie erfolglos die trüben menschenmassen in der u-bahn zu beglücken, aber sie wurden schnell des waggons verwiesen mit worten wie "schleichts eich mit dem gewimmer, des is bei uns vaboten", und aus wars!
NBerlin - 21. Aug, 16:13

Sie sind wohl schon vorbereitet....auf Weihnachten.

saoirse - 21. Aug, 20:55

also ein mensch südosteuropäischer provenienz der sich vor, neben oder hinter einer ikone bekreuzigt ist mir, da ich - nebenbei bemerkt - sowohl herkunft als auch (zumindest wenn ich mich in einer kirche oder der nähe von orthodoxen ikonen aufhalte) die sitte des kreuzzeichens mit ihm teile, allemal lieber als ein motzender stütze-straßenfeger. ganz zu schweigen von diesen aggressiven wandelnden "jesus rettet!!"-pappschildern.
aber ich lebe ja offensichtlich in einem privilegierten kiez - hier gibt es solche barocken exoten nicht. das ist bestimmt wieder irgendso ein mitte-hype (vielleicht teil einer multi-kulti-installation? oder ein exkommunizierter statist aus einem kusturica-film?).

logo

40something

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Executive Summary

Ein Vierzigirgendwas beschreibt alles Mögliche und scheut auch vor sexuellen Andeutungen nicht zurück. Für das, was nicht öffentlich zu diskutieren ist, ist er dialog- und flirtbereit unter 40something aett ge em ix dott net
web tracker

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Abschiedtournee
Nach vielen vielen Jahren bin ich wieder hier auf meinem...
stoertebeker - 30. Sep, 11:38
hat doch was
Ach, das hat doch was. Auch wenn das "Grün" so in schwarzweiß...
AShuster - 30. Dez, 13:15
Ich kann nicht glauben,...
Ich kann nicht glauben, dass dieses Blog geschlossen...
Irene1980 - 7. Dez, 14:48
unbekannterweise
auch ein "auf Wiedersehen" von mir. Ich kann die Gruende...
liatu - 21. Mai, 02:30
Schade, möchte ich sagen....
Schade, möchte ich sagen. So rein subjektiv. Ganz...
kirjoittaessani - 21. Mai, 00:17
Au revoir ou "au relire"
"habe ich bisweilen die Sau rausgelassen"..: eine schöne...
Liebesblüte - 19. Mai, 23:18
Der Trend geht zum Drittblog....
Der Trend geht zum Drittblog. Mal sehen, wie lange...
40something - 19. Mai, 21:15
Gehen Sie weiter, hier...
Ich mach das Licht aus. Bin ich doch mal ehrlich:...
40something - 19. Mai, 08:37
Ich
habe hier auch gerne gelesen, auch, wenn die Interessen...
pathologe - 19. Mai, 07:36
Schade, ich habe immer...
Schade, ich habe immer recht gerne bei dir gelesen....
PeZwo - 19. Mai, 07:17

Meine Kommentare

Schöne Serie... und ein...
Schöne Serie... und ein junger Lover? ;-)
gaga - 18. Apr, 23:54
Der Trend geht zum Drittblog....
Der Trend geht zum Drittblog. Mal sehen, wie lange...
40something - 19. Mai, 21:15
Ach, wir werden uns schon...
Ach, wir werden uns schon noch über den Weg laufen....
40something - 18. Mai, 22:42
Wie ich schon bei ipernity...
Wie ich schon bei ipernity schrieb: so was von anstößig! (sehr...
gaga - 27. Apr, 19:01
Oh, sehe den zauberhaften...
Oh, sehe den zauberhaften Begriff schamlippenzart leider...
AnjaOdra - 16. Apr, 16:16

Status

Online seit 7345 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 11:38

Credits

Technorati und so


Das bisschen Haushalt
Fussball Nein Danke
Ich kann lesen!
In Search of Excellence
Leben und so
Mach mir den Tag!
On the road
Politisches (selten)
Rund um den Geschlechtstrieb
Sexy Limerick Contest
Vergangene Mythen
Worte&Zeichen
Zum Schluss: The Law
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren