Intellekt gefragt
Nur mal so, als spontaner Wutausbruch:
Wenn die Sonne scheint, alle Leute ihr Fahrrad aus dem keller holen und sich zudem Massen von Touristen in Berlin-Mitte drängen - ist das, liebe Berliner Verwaltung, der richtige Zeitpunkt, das Brandenburger Tor mit einem Drahtzaun für Radfahrer und Fussgänger zu sperren?
Wenn die Sonne scheint, alle Leute ihr Fahrrad aus dem keller holen und sich zudem Massen von Touristen in Berlin-Mitte drängen - ist das, liebe Berliner Verwaltung, der richtige Zeitpunkt, das Brandenburger Tor mit einem Drahtzaun für Radfahrer und Fussgänger zu sperren?
40something - 25. Mai, 10:11
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 388 mal gelesen
Katinka_XYZ - 25. Mai, 10:28
Leider...
... geht es in deutschen Amtsstuben selten danach, was für den Bürger sinnvoll/nützlich/hilfreich ist. Da hat jetzt eben irgendein Trupp das Brandenburger Tor auf dem Plan - und nach uns die Sintflut. (Was passiert denn hinter dem Drahtzaun?)
Kann den Wutausbruch verstehen - für mich war das Begehen des Brandburger Tores im letzten Oktober ein historischer Moment. Davor war ich zuletzt 1978 in Berlin - und konnte mir das Brandenburger Tor nur durch den Zaun ansehen.
Wie wär's, schreib doch einen Leserbrief ;-)
Kann den Wutausbruch verstehen - für mich war das Begehen des Brandburger Tores im letzten Oktober ein historischer Moment. Davor war ich zuletzt 1978 in Berlin - und konnte mir das Brandenburger Tor nur durch den Zaun ansehen.
Wie wär's, schreib doch einen Leserbrief ;-)
nestor - 25. Mai, 10:36
wahrscheinlich damit den radfahrern und fussgängern nicht das tor auf dem kopf fällt. vorsicht ist die mutter älterer bauten...
somit: vielleicht doch (sehr) intelligent?
somit: vielleicht doch (sehr) intelligent?
Katinka_XYZ - 25. Mai, 10:39
Dann wäre es aber...
Pfusch am Bau. Denn das Brandenburger Tor wurde meines Wissens aufwändig renoviert, restauriert...
Und Tore sind ja nun mal dafür da, passiert zu werden, oder?????
;-)
Und Tore sind ja nun mal dafür da, passiert zu werden, oder?????
;-)
Modeste - 25. Mai, 10:42
Die Berliner Verwaltung ist doch ohnehin ein sagenhafter Abgrund an Unfähigkeit. Appelle an den Intellekt der Berliner Verwaltung stoßen möglicherweise sogar auf offene Ohren, leider befindet sich zwischen den Ohrwascheln der Berliner Senatsverwaltung erfahrungsgemäß nur die leere Luft.
wortschnittchen - 25. Mai, 10:52
Berliner Finanzbehörden gehören zu meinen besonderen Lieblingen: Mein letztjähriger Kirchenaustritt im Juli wurde im Mai diesen Jahres nach fünfmaliger schriftlicher und telefonischer Anfrage registriert. Saftladen, dämlicher.
40something - 25. Mai, 13:28
So ein bisschen kommt mir das vor wie meine Lieblingsstadt Washington DC... Wo die Regierung der einzigen verbliebenen Supermacht residiert, aber im Osten die No-Go-Areas sind, die Stadtverwaltung kein Geld hat und in SE die erste Welt manchmal so fern scheint... (wobei die Himmelsrichtungen in Berlin natürlich anders besetzt sind.)
Trackback URL:
https://40something.twoday.net/stories/717212/modTrackback